Gastronomie und mehr
Neben einem großen Sortiment an Geschirr aus der eigenen Töpferei (Teller, Schalen, Schüsseln, Becher, Bowls, Karaffen, Teekannen) töpfern wir auch nach Wunsch. Für die Gastronomie gestalten wir individuelle Geschirrserien und produzieren diese selbst.
DelikatEssen Karlsruhe
Wir haben für DelikatEssen dieses kleine Kännchen mit einem Fassungsvermögen von 350 mll entwickelt. So können Suppen direkt am Tisch in schöner Form serviert werden.
Feuilleton - Eventlocation Stuttgart
Wir haben für das Feuilletion in Stuttgart speziell eine halbtransparente Glasur entwickelt. So scheint die Dunkelgraue Keramik noch etwas durch und man sieht die Struktur des Drehens auf der Scheibe.
Der erdbeerfressende Drachen
Wir haben eine Geschirrserie für Thorsten Gillert entwickelt, die Ihr im erdbeerfressenden Drachen ausprobieren könnt.
Bistro Carmagnole - Hamburg
Für das Bistro Carmagnole haben wir in einer Zusammenarbeit eine Geschirrserie mit geprägter Artischocke entwickelt.
Fotos: Alvaro Pina Otey; Valentin Alscher
Chatham Dinner - Rainer Wendt
Für Rainer Wendt (Le Lion, Boilerman Bar; davor: Café Paris, Le Paquebot und Atlas) haben wir eigens für die neue Reihe der Chatham Dinner eine große Geschirrserie produziert.
Frau Vogel - Futternäpfe
Für das Label Frau Vogel haben wir Futternäpfe für Hund und Katze in 2 Größen entworfen. Die Näpfe sind robusts und schwer, so dass sie nicht so leicht weggestoßen werden können. Darüberhinaus geht der Rand oben wieder nach Innen um ein hinausschubsen des Essens zu verhindern.
Gastronomie und mehr
Neben einem großen Sortiment an Geschirr aus der eigenen Töpferei (Teller, Schalen, Schüsseln, Becher, Bowls, Karaffen, Teekannen) töpfern wir auch nach Wunsch. Für die Gastronomie gestalten wir individuelle Geschirrserien und produzieren diese selbst.
el Jardin - Hamburg
Für el Jardin haben wir die Tapasteller mit dem Logo gebrandet. Die tapas werden auf größeren Tellern und in kleinen Schüsselchen angereicht.
Flygge Kiel
Der Chef's table wurde von uns neu eingedeckt!
Kurzfilmfest - Hamburg
Die Sieger der einzelnen Preise und Kategorien bekommen dieses Jahr eine gelabelte Salatschüssel anstatt eines Pokales.
Röbbek | Eatery - Hamburg
Für die Eatery haben wir die komplette Ausstattung an Geschirr hergestellt.
Kleine Brunnenstraße 1 - Hamburg
Ob als Pastateller oder Salatteller, Bowl oder Suppe. Alles ist erlaubt
Feuilleton - Eventlocation Stuttgart
Wir haben für das Feuilletion in Stuttgart speziell eine halbtransparente Glasur entwickelt. So scheint die Dunkelgraue Keramik noch etwas durch und man sieht die Struktur des Drehens auf der Scheibe.
Der erdbeerfressende Drachen
Wir haben eine Geschirrserie für Thorsten Gillert entwickelt, die Ihr im erdbeerfressenden Drachen ausprobieren könnt.
Bistro Carmagnole - Hamburg
Für das Bistro Carmagnole haben wir in einer Zusammenarbeit eine Geschirrserie mit geprägter Artischocke entwickelt.
Fotos: Alvaro Pina Otey; Valentin Alscher
Delikat-Essen - Karlsruhe
Wir haben für DelikatEssen dieses kleine Kännchen mit einem Fassungsvermögen von 350 mll entwickelt. So können Suppen direkt am Tisch in schöner Form serviert werden.
Frau Vogel - Futternäpfe
Für das Label Frau Vogel haben wir Futternäpfe für Hund und Katze in 2 Größen entworfen. Die Näpfe sind robusts und schwer, so dass sie nicht so leicht weggestoßen werden können. Darüberhinaus geht der Rand oben wieder nach Innen um ein hinausschubsen des Essens zu verhindern.
Chatham Dinner - Rainer Wendt
Für Rainer Wendt (Le Lion, Boilerman Bar; davor: Café Paris, Le Paquebot und Atlas) haben wir eigens für die neue Reihe der Chatham Dinner eine große Geschirrserie produziert.
Moe's Shisha
Mal was ganz anderes war das Design für Shishaköpfe. Hier geht es um kleine Variationen in der Form.
Poggenpohl Küchen
Für Poggenpohl Küchen habe ich Brotbretter hergestellt. Diese passen perfekt in die Poggenpohl Schubladen. Haben einen Eingriff und können so leicht zur Reinigung herausgenommen werden. Die Brotbretter sind nur bei 1000° C gebrannt, so dass sie die Feuchtigkeit vom Brot aufnehmen und speichern können.